Westeuropäische Zeichensätze decken die meisten westeuropäischen Sprachen ab, so etwa Französisch, Spanisch, Katalanisch, Baskisch, Portugiesisch, Italienisch, Albanisch, Niederländisch, Deutsch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Färöisch, Isländisch, Irisch, Schottisch und Englisch.
Sortierfolgen von ascii (US ASCII):
ascii_bin
ascii_general_ci (Standard)
Sortierfolgen von cp850 (DOS,
westeuropäisch):
cp850_bin
cp850_general_ci (Standard)
Sortierfolgen von dec8 (DEC,
westeuropäisch):
dec8_bin
dec8_swedish_ci (Standard)
Sortierfolgen von hp8 (HP,
westeuropäisch):
hp8_bin
hp8_english_ci (Standard)
Sortierfolgen von latin1 (cp1252,
westeuropäisch):
latin1_bin
latin1_danish_ci
latin1_general_ci
latin1_general_cs
latin1_german1_ci
latin1_german2_ci
latin1_spanish_ci
latin1_swedish_ci (Standard)
latin1 ist der Standardzeichensatz.
latin1 von MySQL entspricht dem
Windows-Zeichensatz cp1252. Mithin ist er
mit dem offiziellen latin1 nach
ISO 8859-1 bzw. dem
latin1-Zeichensatz der IANA (Internet
Assigned Numbers Authority) identisch, aber der
IANA-Zeichensatz behandelt die Codepunkte zwischen
0x80 und 0x9f als
„undefiniert“, während
cp1252 (und damit auch der
latin1-Zeichensatz von MySQL) diesen
Positionen Zeichen zuweist. So ist etwa
0x80 das Eurozeichen. Für die
„undefinierten“ Einträge in
cp1252 übersetzt MySQL
0x81 in das Unicode-Zeichen
0x0081, 0x8d in
0x008d, 0x8f in
0x008f, 0x90 in
0x0090 und 0x9d in
0x009d.
Die Sortierfolge latin1_swedish_ci ist
die Standardsortierfolge, die von der Mehrzahl der
MySQL-Kunden wahrscheinlich verwendet wird. Obwohl häufig
gesagt wird, dass sie auf den Sortierregeln für das
Schwedische und das Finnische basiert, gibt es viele
Schweden und Finnen, die dieser Aussage widersprechen.
Die Sortierfolgen latin1_german1_ci und
latin1_german2_ci basieren auf den DIN-1-
und DIN-2-Normen. DIN ist das Deutsche
Institut für Normung, also die deutsche
Standardisierungsorganisation. DIN-1 heißt
„Wörterbuchsortierung“, DIN-2
„Telefonbuchsortierung“.
Regeln für latin1_german1_ci
(Wörterbuchsortierung):
Ä = A Ö = O Ü = U ß = s
Regeln für latin1_german2_ci
(Telefonbuchsortierung):
Ä = AE Ö = OE Ü = UE ß = ss
Bei der Sortierfolge latin1_spanish_ci
ist ‘ñ’ ein separater
Buchstabe zwischen ‘n’ und
‘o’.
Sortierfolgen von macroman (Mac,
westeuropäisch):
macroman_bin
macroman_general_ci (Standard)
Sortierfolgen von swe7 (Schwedisch, 7
Bit):
swe7_bin
swe7_swedish_ci (Standard)
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
