Die folgenden Management-Befehle beziehen sich auf das Cluster-Log:
              CLUSTERLOG ON
            
Schaltet das Cluster-Log ein.
              CLUSTERLOG OFF
            
Schaltet das Cluster-Log aus.
              CLUSTERLOG INFO
            
Gibt Informationen über die Einstellungen des Cluster-Logs.
              node_id CLUSTERLOG
              category=threshold
              Protokolliert
              category-Ereignisse mit einer
              Priorität kleiner oder gleich
              threshold im Cluster-Log.
            
              CLUSTERLOG FILTER
              
            severity_level
              Schaltet Cluster-Logging von Ereignissen des angegebenen
              severity_level ein oder aus.
            
Die folgende Tabelle beschreibt die Standardeinstellung (für alle Datenknoten) für den Kategorie-Schwellenwert des Cluster-Logs. Ist die Priorität eines Ereignisses kleiner oder gleich dem Prioritäts-Schwellenwert, wird es in das Cluster-Log aufgenommen.
Beachten Sie, dass die Ereignisse pro Datenknoten gemeldet werden und dass der Schwellenwert (Threshold) für verschiedene Knoten unterschiedlich eingestellt werden kann.
| Kategorie | Standardschwellenwert (alle Datenknoten) | 
| STARTUP | 7 | 
| SHUTDOWN | 7 | 
| STATISTICS | 7 | 
| CHECKPOINT | 7 | 
| NODERESTART | 7 | 
| CONNECTION | 7 | 
| ERROR | 15 | 
| INFO | 7 | 
          Die Schwellenwerte dienen dazu, die Ereignisse innerhalb der
          Kategorien zu filtern. So wird beispielsweise ein
          STARTUP-Ereignis mit der Priorität 3 erst
          protokolliert, wenn der Schwellenwert für
          STARTUP auf 3 oder noch niedriger
          eingestellt wird. Ist der Schwellenwert 3, werden nur
          Ereignisse mit der Prioritätszahl drei oder kleiner als drei
          protokolliert.
        
          Die folgende Tabelle zeigt die Ernsthaftigkeit (den
          Severity-Level) von Ereignissen.
          (Hinweis: Diese Abstufungen
          entsprechen den Ebenen des Unix-syslog, mit
          Ausnahme von LOG_EMERG und
          LOG_NOTICE, die nicht verwendet bzw.
          zugeordnet werden.)
        
| 1 | ALERT | Eine Bedingung, die unverzüglich behoben werden muss, wie beispielsweise eine beschädigte Systemdatenbank | 
| 2 | CRITICAL | Kritische Bedingungen, wie beispielsweise Gerätefehler oder unzureichende Ressourcen | 
| 3 | ERROR | Bedingungen, die korrigiert werden sollten, wie beispielsweise Konfigurationsfehler | 
| 4 | WARNING | Bedingungen, die zwar keine Fehler darstellen, aber eine Sonderbehandlung erfordern könnten | 
| 5 | INFO | Meldungen zu Informationszwecken | 
| 6 | DEBUG | Debugging-Meldungen, die für die Entwicklung von NDB
                  Clusterverwendet werden | 
          Die Ernsthaftigkeitsebenen für Ereignisse können ein- oder
          ausgeschaltet werden (mit CLUSTERLOG
          FILTER, siehe oben). Wenn eine Ernsthaftigkeitsebene
          eingeschaltet ist, werden alle Ereignisse, deren Priorität
          kleiner oder gleich dem Schwellenwert für die betreffende
          Kategorie ist, protokolliert. Wenn die Ernsthaftigkeitsebene
          ausgeschaltet ist, werden Ereignisse, die auf dieser Ebene
          liegen, nicht protokolliert.
        
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

