Die Tabelle TABLES informiert über die
Tabellen in der Datenbank.
| Standard Name | SHOW name |
Remarks |
TABLE_CATALOG |
NULL |
|
TABLE_SCHEMA |
Table_... |
|
TABLE_NAME |
Table_... |
|
TABLE_TYPE |
||
ENGINE |
Engine |
MySQL extension |
VERSION |
Version |
MySQL extension |
ROW_FORMAT |
Row_format |
MySQL extension |
TABLE_ROWS |
Rows |
MySQL extension |
AVG_ROW_LENGTH |
Avg_row_length |
MySQL extension |
DATA_LENGTH |
Data_length |
MySQL extension |
MAX_DATA_LENGTH |
Max_data_length |
MySQL extension |
INDEX_LENGTH |
Index_length |
MySQL extension |
DATA_FREE |
Data_free |
MySQL extension |
AUTO_INCREMENT |
Auto_increment |
MySQL extension |
CREATE_TIME |
Create_time |
MySQL extension |
UPDATE_TIME |
Update_time |
MySQL extension |
CHECK_TIME |
Check_time |
MySQL extension |
TABLE_COLLATION |
Collation |
MySQL extension |
CHECKSUM |
Checksum |
MySQL extension |
CREATE_OPTIONS |
Create_options |
MySQL extension |
TABLE_COMMENT |
Comment |
MySQL extension |
Hinweise:
TABLE_SCHEMA und
TABLE_NAME sind in einer
SHOW-Anzeige ein einziges Feld,
beispielsweise Table_in_db1.
Der TABLE_TYPE sollte BASE
TABLE oder VIEW sein. Wenn die
Tabelle eine temporäre ist, ist TABLE_TYPE
= TEMPORARY. (Da es keine temporären Views
gibt, ist dies eindeutig.)
Die Spalte TABLE_ROWS ist
NULL, wenn die Tabelle in der
INFORMATION_SCHEMA-Datenbank vorliegt. Bei
InnoDB-Tabellen ist die Zeilenzahl nur eine
ungefähre Schätzung, die für die SQL-Optimierung benötigt
wird.
Es ist kein Standardzeichensatz der Tabelle vorgegeben, doch
TABLE_COLLATION kommt einem
Standardzeichensatz nahe, da die Namen von Kollationen mit dem
Namen eines Zeichensatzes anfangen.
Die folgenden Anweisungen sind äquivalent:
SELECT table_name FROM INFORMATION_SCHEMA.TABLES [WHERE table_schema = 'db_name'] [WHERE|AND table_name LIKE 'wild'] SHOW TABLES [FROMdb_name] [LIKE 'wild']
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
