Wenn Sie eine Binärversion von MySQL heruntergeladen haben, die
        Unterstützung für Berkeley DB bietet, befolgen Sie einfach die
        üblichen Installationsanweisungen für Binärdistributionen.
        (MySQL-Max-Distributionen umfassen
        BDB-Support.)
      
        Erstellen Sie MySQL aus einer Quelldistribution, so können Sie
        BDB-Unterstützung aktivieren, indem Sie beim
        Aufruf von configure zusätzlich zu den
        anderen Optionen, die Sie normalerweise verwenden, die Option
        --with-berkeley-db einschalten. Laden Sie eine
        MySQL-Distribution der Version 5.1 herunter, gehen
        Sie in das oberste Verzeichnis und führen Sie folgenden Befehl
        aus:
      
shell> ./configure --with-berkeley-db [other-options]
Weitere Informationen, Abschnitt 5.3, „mysqld-max, ein erweiterter mysqld-Server“, siehe Abschnitt 2.7, „Installation von MySQL auf anderen Unix-ähnlichen Systemen“ und Abschnitt 2.8, „Installation der Quelldistribution“.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

