Die OpenGIS-Spezifikation definiert die folgenden Funktionen, um
die Beziehungen zwischen zwei Geometriewerten
g1 und g2 zu testen.
MySQL implementiert diese Funktionen zurzeit noch nicht
entsprechend der Spezifikation. Die, die implementiert werden,
geben dasselbe Ergebnis wie die entsprechenden MBR-basierten
Funktionen zurück. Dazu gehören neben
Distance() und Related()
auch die anderen Funktionen der folgenden Liste.
Diese Funktionen könnten in zukünftigen Releases auch mit voller anstatt nur mit MBR-basierter Unterstützung für raumbezogene Analyse implementiert werden.
Der Rückgabewert 1 bedeutet wahr (true) und 0 bedeutet falsch (false).
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 g2
vollständig enthält oder nicht.
Gibt 1 zurück, wenn g1
g2 räumlich kreuzt. Gibt
NULL zurück, wenn g1
ein Polygon oder
MultiPolygon ist oder wenn
g2 ein Point
oder ein MultiPoint ist. Gibt ansonsten 0
zurück.
Mit räumlich kreuzen ist eine räumliche Beziehung zwischen zwei Geometrien gemeint, die folgende Eigenschaften besitzt:
Die beiden Geometrien schneiden sich.
Ihre Überschneidung hat eine Geometrie zum Ergebnis, deren Dimension um eins kleiner ist als die maximale Dimension der beiden Geometrien.
Ihre Schnittmenge ist mit keiner der beiden Geometrien identisch.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 räumlich disjunkt von
g2 ist (sich nicht
überschneidet) oder nicht.
Liefert den kürzesten Abstand zwischen zwei Punkten der beiden Geometrien als Zahl mit doppelter Genauigkeit.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 und
g2 räumlich gleich sind oder
nicht.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 sich räumlich mit
g2 überschneidet oder nicht.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 sich räumlich mit
g2 überlappt oder nicht. Von
räumlich überlappen spricht man, wenn
sich zwei Geometrien schneiden und ihre Schnittmenge eine
Geometrie ergibt, die nicht gleich einer der beiden
gegebenen Geometrien ist, aber dieselbe Dimension hat.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob die räumliche
Beziehung, die durch
pattern_matrix vorgegeben ist,
zwischen g1 und
g2 existiert oder nicht. Gibt
–1 zurück, wenn die Argumente NULL
sind. Die Mustermatrix
(pattern_matrix) ist ein String.
Ihre Spezifikation wird hier notiert werden, wenn die
Funktion implementiert wurde.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 g2
räumlich berührt oder nicht. Von einer
räumlichen Berührung zweier
Geometrien spricht man, wenn ihre Innenbereiche sich nicht
schneiden, aber die Grenze der einen entweder die Grenze
oder den Innenbereich der anderen schneidet.
Gibt 1 oder 0 zurück, je nachdem, ob
g1 räumlich innerhalb von
g2 liegt oder nicht.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.
