Das Programm zur Cluster-Wiederherstellung ist als separate Kommandozeilen-Utility namens ndb_restore implementiert. Es liest die angelegten Sicherungsdateien und fügt die darin gespeicherten Informationen in die Datenbank ein. Das Wiederherstellungsprogramm muss für jeden Satz von Sicherungsdateien einmal ausgeführt werden, also so viele Male, wie Datenbankknoten zum Zeitpunkt der Datensicherung ausgeführt wurden.
          Wenn Sie das Wiederherstellungsprogramm
          ndb_restore erstmals ausführen, müssen
          Sie auch die Metadaten rekonstruieren. Mit anderen Worten: Sie
          müssen die Datenbanktabellen wiederherstellen. (Beachten Sie,
          dass der Cluster eine leere Datenbank haben müsste, wenn die
          Wiederherstellung der Sicherung beginnt.) Das
          Wiederherstellungsprogramm fungiert als API zum Cluster und
          erfordert daher eine freie Verbindung zum Cluster. Ob diese
          vorhanden ist, sagt Ihnen der
          ndb_mgm-Befehl SHOW (den
          Sie mit ndb_mgm -e SHOW auf der
          System-Shell absetzen können). Mit der Option -c
           können Sie
          den MGM-Knoten angeben (mehr zu Verbindungs-Strings erfahren
          Sie unter Abschnitt 16.4.4.2, „MySQL Cluster: connectstringconnectstring“). Die
          Sicherungsdateien müssen in dem Verzeichnis liegen, welches
          dem Wiederherstellungsprogramm als Argument übergeben wird.
        
          Es ist möglich, eine Datenbanksicherung mit einer anderen
          Konfiguration als die Erzeugung der Datenbank zu fahren.
          Nehmen wir beispielsweise an, dass eine Sicherung mit der ID
          12, die in einem Cluster mit zwei
          Datenbankknoten mit den Knoten-IDs 2 und
          3 angelegt wurde, in einem Cluster mit vier
          Knoten wiederhergestellt werden soll. Dazu muss der Befehl
          ndb_restore zweimal ausgeführt werden:
          einmal für jeden Datenbankknoten in dem Cluster, in dem die
          Sicherung durchgeführt wurde.
        
Hinweis: Schneller geht die Wiederherstellung, wenn sie parallel ausgeführt wird, vorausgesetzt, es stehen genügend Cluster-Verbindungen zur Verfügung. Allerdings müssen die Datendateien immer vor den Logs angewendet werden.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

