PHP ist eine serverseitige, in HTML eingebettete Skriptsprache zur Erstellung von dynamischen Webseiten. Sie steht für die meisten Betriebssysteme und Webserver zur Verfügung und kann auf die meisten gebräuchlichen Datenbanken zugreifen, darunter auch MySQL. PHP kann als separates Programm ausgeführt oder als Modul in den Apache-Webserver kompiliert werden.
PHP stellt zwei verschiedene MySQL-API-Erweiterungen zur Verfügung:
          mysql: Diese Erweiterung ist für PHP 4 und
          5 verfügbar und für MySQL-Versionen gedacht, die älter als
          MySQL 4.1 sind. Die Erweiterung unterstützt weder das
          verbesserte Authentifizierungsprotokoll von MySQL
          5.1, noch vorbereitete Anweisungen oder
          Mehrfachanweisungen. Wenn Sie diese Erweiterung mit MySQL
          5.1 benutzen möchten, müssen Sie den MySQL
          Server wahrscheinlich mit der Option
          --old-passwords konfigurieren (siehe
          Abschnitt A.2.3, „Client does not support authentication protocol“). Diese Erweiterung ist auf der
          PHP-Website unter http://php.net/mysql
          dokumentiert.
        
          mysqli (eine Abkürzung für „MySQL,
          Improved“) ist eine Erweiterung, die nur in PHP 5
          verfügbar ist. Sie ist für die Benutzung mit MySQL 4.1.1 und
          höher gedacht. Diese Erweiterung unterstützt das
          Authentifizierungsprotokoll von MySQL 5.1 sowie
          die APIS für vorbereitete Anweisungen und Mehrfachanweisungen
          (Prepared Statements und Multiple Statements). Überdies hat
          diese Erweiterung eine moderne Schnittstelle für die
          objektorientierte Programmierung zu bieten. Die Dokumentation
          der Erweiterung mysqli finden Sie unter
          http://php.net/mysqli. Außerdem ist unter
          http://www.zend.com/php5/articles/php5-mysqli.php
          ein hilfreicher Fachartikel zu lesen.
        
Die PHP-Distribution und -Dokumentation stehen auf der PHP-Website zur Verfügung.
Dies ist eine Übersetzung des MySQL-Referenzhandbuchs, das sich auf dev.mysql.com befindet. Das ursprüngliche Referenzhandbuch ist auf Englisch, und diese Übersetzung ist nicht notwendigerweise so aktuell wie die englische Ausgabe. Das vorliegende deutschsprachige Handbuch behandelt MySQL bis zur Version 5.1.

